Beginn: | 26.10.2013 um 08:30 |
Ende: | 26.10.2013 um 21:00 |
Adresse: | Sporthalle am Fritz-Lesch-Stadion Alfred Dengler Str. 16225 Eberswalde |
Download: | ausschreibung_berliner_baer_pokal_2013.pdf |
(Vollkontakt und Vollkontakt mit Low-Kick)
Veranstalter: | Berlin-Brandenburger Kick-Box-Union e.V. | |
Ausrichter: | Kickbox Team Eberswalde e.V. | |
Turnierleitung: | Lars Kremps | |
Termin: | Samstag, 26. Oktober 2013 | |
Ort: |
Sporthalle am Fritz-Lesch-Stadion Alfred Dengler Str. 16225 Eberswalde |
|
Zeiten: |
Eintreffen der Offiziellen: Wiegen: Beginn der Kämpfe: |
08:30 Uhr 09:00 - 10:00 Uhr ca. 11:00 Uhr |
Teilnahmebedingungen: |
Gültiger WAKO-Pass, ärztliches Attest aus dem Jahr 2013, von der WAKO Deutschland e.V. zugelassene Schutzausrüstung |
Wettkampfregeln: | Es gelten die Regeln der WAKO Deutschland e.V. |
Startgebühren: | Einzelstart: | Doppelstart: | ||
Erwachsene: | 15 EUR | 12 EUR | pro Meldung | |
Jugend/Junioren: | 12 EUR | 9 EUR | pro Meldung |
Vereinsweise überweisen bis zum 22.10.2013 an die BKBU e.V.Konto: 225 308 8004, Berliner Volksbank, BLZ: 100 900 00 |
Meldung bis zum 20.10.2013 nur ONLINE unter: |
http://www.geta-soft.de/wako/ Dort dann, wenn noch nicht geschehen, euren Verein registrieren und Kämpferdaten eingeben. Vereine, die schon registriert sind, mit Vereinsdaten einloggen und Kämpfer eingeben. |
Gewichtsklassen: | Siehe Online Anmeldung (Gewichtsklassen nach gültigen WAKO Regeln) |
Haftung: |
Veranstalter sowie deren gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten! |
Eintrittspreise: | Erwachsene: | 6 EUR | mit gültigem WAKO-Pass | 5 EUR |
Jugendliche: | 5 EUR | mit gültigem WAKO-Pass | 4 EUR |
Wer ohne gültiges Attest oder ohne den Regeln entsprechende Schutzausrüstung antritt, wird automatisch für dieses Turnier disqualifiziert; die Startgebühr ist dennoch zu zahlen. Tritt ein Kämpfer nicht zum Turnier an, so ist die Startgebühr vom Verein unverändert zu entrichten. Die Teilnehmer erklären mit der Anmeldung, dass sie die Rechte an den Fotos und Videos, die bei diesem Turnier gemacht werden, an die BKBU e.V. abtreten. Sie erheben auch keine Einwände gegen eine Veröffentlichung im Internet oder in der Presse. |